
Soziale Wohnbereiche
Gemeindezentrum:
Ein Zentrum, in dem Gäste zusammenkommen können, um sich zu unterhalten, Bücher zu lesen, Spiele zu spielen und an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen.
Tische, die für Aktivitäten wie Brettspiele (Schach, Dame), Kartenspiele und Denksportaufgaben geeignet sind.
Kunst- und Hobby-Workshops:
Ein großer, natürlich beleuchteter Bereich für künstlerische Aktivitäten wie Malen, Keramik und Basteln.
Eine Musikecke, Werktische für Holzmalerei und andere Handarbeiten.
Ein kleines Gewächshaus oder ein Pflanzenanbaubereich für die Gartenarbeit.
Bibliothek und Lesesaal:
Eine Bibliothek mit bequemen Stühlen und einer großen Auswahl an Büchern, die eine ruhige Leseumgebung bietet.
Ein Lesebereich, in dem Zeitungen und Zeitschriften zur Verfügung stehen und soziale und kulturelle Ressourcen geteilt werden.
Soziale Außenbereiche und Gärten:
Schattige Sitzbereiche inmitten der Natur, um den Sonnenuntergang zu beobachten oder tagsüber zu entspannen.
Spezielle Spielplätze für leichte Sportarten (zB Boccia, Outdoor-Billard).
Eine kleine Freilichtbühne, die für Konzerte und Veranstaltungen genutzt werden kann.
